![]() |
Mit Elan zum Jubiläums-Endspurt – Musik- und Kulturjahr der Eintracht Hasselbach nähert sich dem Höhepunkt
Ein Chor-Highlight in der Region folgt am 13. Oktober um 19.30 Uhr auf dem Festgelände der Grundschule Rod a.d. Weil: 10 Chöre haben ihr Kommen zur Chor-Gala des Jubiläumsvereins zugesagt. Sängerinnen und Sänger aus Elz, Würges, Wehen, Wicker, Ober-Olm und Daubringen werden den Abend ebenso zu einem Erlebnis machen wie die Stimmen des zweiten großen Hasselbacher Männerchores, dem Liederkranz Hasselbach. Weiterhin werden die zwei Meisterchöre des Sängerbundes Rheinland-Pfalz aus Staudt und Nentershausen zu Gast sein. Den Höhepunkt bilden die internationalen Preisträger der Harmonie Lindenholzhausen. Die Sänger aus Lindenholzhausen ersangen sich unter der Leitung von Martin Winkler zuletzt im Juli mit Chören aus Deutschland, Finnland und Wales den ersten Platz in der Männerchorkategorie beim „International Musical Eisteddfod 2007“ in Llangollen (Wales). Ferner nahm der Chor vor 6000 Zuhörern im „International Royal Pavillon“ am Preisträgerkonzert „Choir of the World“ teil und ist mehrfacher Preisträger des Hessischen und des Deutschen Chorwettbewerbs sowie internationaler Wettbewerbe. Doch die Hasselbacher Sänger möchten am Folgetag, 14. Oktober, noch „eins drauf setzen“: Über 1500 Sängerinnen und Sänger aus Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen werden beim ganztägigen nationalen Chorwettbewerb ihr Können unter Beweis stellen. Die Jury ist mit Professor Volker Hempfling (Köln) und Arthur Groß (Marktoberdorf) hochkarätig besetzt. Das Festgelände rund um die Grundschule Rod a.d. Weil wird an diesem Tag definitiv zur Gesanges-Hochburg in der gesamten Region. Weitere Informationen und Eintrittskarten zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.mgv-eintracht.de. |
||
|