 |
Taunus-Zeitung vom 04.03.2004:
Die Eintracht zeigt die Revolte der Senioren
Hasselbach. Theater spielen hat in Hasselbach eine lange
Tradition. und auch in diesem Jahr laden die Akteure der Theatergruppe der
Eintracht Hasselbach wieder zu schwungvollen Theaterabenden ein. Am 2., 3.
und 4. April kommt der abendfüllende Schwank "Dreistes Stück im
Greisenglück" von Bernd Gombold zur Aufführung. Dabei geht es um
eine Revolte im Seniorenheim "Greisenglück", eine strenge
Oberin und ein quirlige Putzfrau mit großem Herz.
Viele Stunden stehen die Mimen Woche für Woche auf der Probebühne, um
sich auf die Aufführungen vorzubereiten: Die Laienspieler der Eintracht
proben seit Anfang des Jahres das Stück um sich ihren Gästen auch in
diesem Jahr in optimaler Form präsentieren zu können. "Unsere
Darsteller sind motiviert und voller Spaß und Elan dabei", berichtet
Organisator Reinhold Heuser stolz, der gemeinsam mit Willi Messinger seit
1988 die Laienspieler betreut. "Unsere Theatergäste können sich
erneut auf ein humorvolles Stück voller Witz freuen."
Erinnert man sich an die erfolgreichen Aufführungen, wie "Die Gedächtnislücke"
im vergangenen oder "Spanien olé" im vorvergangenen Jahr, können
sich alle Interessenten bereits heute auf drei wunderbare Abende bei der
Theater-Crew in Hasselbach freuen. Die Besucher der Theaterabende sind vor
der Aufführung zu einem Glas Sekt eingeladen, das im Eintrittspreis von
7,50 Euro enthalten ist.
Der Vorverkauf der Platzkarten findet bereits am Sonntag, 14. März, in
der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Gasthaus "Zur Krone" statt. Hierzu
gibt Willi Messinger einen ganz besonderen Hinweis: "Der frühe Vogel
fängt den Wurm."
Weitere Informationen zum Stück oder den Karten gibt es bei Reinhold
Heuser, Telefon (0 60 83) 10 10, oder im Internet unterder Adresse
www.mgv-eintracht.de. (col)
© 2004 Frankfurter Neue Presse
|