 |
NNP vom 01.11.2001:
Dank an engagierte Sängerinnen, Sänger und
Vorstandsmitglieder
Limburg-Weilburg/Dornburg-Frickhofen. Bei
der Ehrungsveranstaltung der beiden Sängerkreise Limburg und Oberlahn im
Bürgerhaus in Frickhofen wurden folgende Sängerinnen und Sänger geehrt:
Frauen 40 Jahre: Gretel Kissel, Irmgard Geismar, Anneliese Dragässer
(alle Frauenchor Gräveneck); Marianne Wagenknecht, Irene Brumm, Hannelore
Reichwein, Siegrid Dienstbach, Wilma Eisel, Lisa Gerber, Elli Frechenhäuser
(alle GV „Lyra“ Merenberg); Ulrike Heil (GV „Liederkranz“
Rohnstadt); Brunhilde Zuth (Frauenchor Weinbach); Christel Wolf (Frauen-
und Mädchenchor Seelbach); Ute Steiner, Monika Jost (beide Frauen- und Mädchenchor
Wirbelau); Gretel Becker, Gertrud Raab (beide Gem. Chor „Liederkranz-Vorwärts“
Wolfenhausen); Marie-Luise Schneider, Luise Hild (beide Frauenchor
„Eintracht“ Hirschhausen); Marlies Knapp, Christa Bausch, Irmgard
Hebgen (alle Sängerchor Hintermeilingen. -
Frauen 50 Jahre: Margot Oesterling (Frauenchor Gräveneck);
Hildegard Heinz (Gesangverein „Liederkranz“ Bermbach); Else Nickel
(Frauen- und Mädchenchor Wirbelau; Emmi Janßen (Frauen- und Mädchenchor
Seelbach); Hedwig Posspichel, Gertrud Wengenroth (beide Gem. Chor
Singkreis Steeden); Rosemie Stroh (Gemischter Chor Waldhausen). -
Frauen 60 Jahre: Elli Erbe (Frauenchor Weinbach). -
Männer 40 Jahre: Walter Koch, Josef Schneider (beide MGV
„Eintracht-Liederkranz“ Obertiefenbach); Hans Nied, Heribert Preis,
Rainer Schmitt, Franz Stanjek, Friedel Oberbaur, Karl-Heinz Oberbaur (alle
Chorgemeinschaft „Eintracht-Frohsinn“ Hadamar); Willi Schardt (MGV
„Liederkranz“ Langendernbach); Peter Rösler (MGV „Concordia“
Thalheim); Willi Mais (MGV „Cäcilia“ Lindenholzhausen). -
Männer 50 Jahre: Emil Grün, Alfred Lehnhausen, Erich Ott (alle
Gesangverein „Liederkranz“ Bermbach; Karl-Heinz Krickau (Gem. Chor „Liederkranz-Vorwärts“
Wolfenhausen); Horst Müssig (Gem. Chor „Liederglocke“ Laimbach;
Wendelin Philipps, Valentin Schermuly (beide MGV „Eintracht“
Dillhausen); Horst Köke (Sängervereinigung Runkel); Erhard Hofmann, Karl
Weil, Paul Zollmann (alle MGV „Frohsinn“ Neesbach); Georg Wahl (Sängerchor
„Cäcilia“ Lubentiuskirche Dietkirchen); Paul Roßbach (MGV „Teutonia“
Villmar); Martin Herborn (GV „Frohsinn“ Erbach); Willi
Brendel, Jakob Gundermann, Horst Heuser, Karlheinz Schepp (alle MGV
„Eintracht“ Hasselbach); Alfred Burggraf, Hubert Leber
(beide MGV „Sängerbund“ Dehrn); Otto Berthold, Alfred Jung, Georg
Stein, Lothar Brahm (alle MGV „Harmonie“ Lindenholzhausen); Josef Heep
(MGV „Liederkranz“ Langendernbach); Werner Rill (Gesangverein
„Eintracht“ Dombach); Walter Hannappel (MGV „Eintracht“ Frickhofen);
Reinhold Bellinger (Sängervereinigung „Germania“ Elz); Willi Kiefer,
Karl-Heinz Hammerschmidt, Hans Handschuh, Paul Werner (alle Quartettverein
Villmar); Gisbert Bargon, Gunter Gerullat, Werner Hartmann, Rainer Michel,
Franz Tschöp, Willi Sachs (alle MGV 1846 Bad Camberg); Heinz Braun,
Albert Bill, Willi Schneider, Hans Arnold, Theo Gröschen, Bernhard Münz,
Willi Scheuer, Georg Schneider, Josef Schneider, Walter Schneider,
Bernhard Noll (alle MGV „Frohsinn“ Elz); Georg Rudersdorf (Sängerchor
Hintermeilingen); Rudolf Fahrner (Gem. Chor „Germania“ Kirberg); Beno
Kloft, Herbert Hofmann (beide MGV „Eintracht“ Dorndorf); Friedhelm
Sehr (MGV „Sängerlust-Liederblüte“ Steinbach); Willi Koch (MGV
„Eintracht-Liederkranz“ Obertiefenbach); Josef Ebenig
(Chorgemeinschaft „Eintracht-Frohsinn“ Hadamar); Walter Klein
(Gemischter Chor Waldhausen); Walter Fehler (Gem. Chor Singekreis Steeden);
Werner Behr, Heinz Krah (beide MGV „Eintracht“ Limburg); Oswald
Dillmann, Horst Dillmann (beide MGV „Concordia“ Thalheim); Georg Löw,
Bernhard Zimmermann, Josef Fachinger, Anton Friedrich, Albert Rompel,
Willi Speth, Albert Becker, Theo Haubrich, Bernhard Rompel, Leonhard
Rompel (alle MGV „Cäcilia“ Lindenholzhausen);
Männer 60 Jahre: Josef Beck (MGV „Sängerlust-Liederblüte“
Steinbach); Walter Schneider (Quartettverein Villmar);
Männer 65 Jahre: Josef Kreckel (MGV „Sängerbund“ Dehrn);
Männer 70 Jahre: August Stahl (Sängervereinigung
„Eintracht-Frohsinn“ Aumenau); Josef Friedrich (MGV „Cäcilia“
Lindenholzhausen).
Außerdem wurden für
20Jahre Vorstandstätigkeit geehrt: Franz Krainer (MGV 1837 und
Frauenchor Mensfelden); Günther Sommer (Sängervereinigung „Germania“
Elz); Josef Zimmermann (MGV 1837 und Frauenchor „Liederkranz“
Oberselters); Thomas Klein (MGV „Frohsinn“ Werschau); Hans-Albert
Jesse (Sängervereinigung „Eintracht-Frohsinn“ Aumenau). -
25 Jahre Vorstandstätigkeit: Werner Kaiser (Gem. Chor „Liederkranz-Vorwärts“
Wolfenhausen); Dieter Geißler (MGV „Uhland“ Hirschhausen); Uwe
Fischer (MGV 1837 und Frauenchor Mensfelden); Jürgen Roth, Günther Weber
(beide GV „Frohsinn“ Erbach); Willi Leber (MGV „Sängerbund“ Dehrn);
Jürgen Götz (MGV „Eintracht“ Erbach); Helga Griesand (Gesangverein
Dombach); Manfred Schäfer (Quartettverein Villmar); Hiltrud Schreiner
(Chorvereinigung „Liedertafel“ Oberzeuzheim), Gerhard Jagemann (MGV
„Frohsinn“ Elz).30 Jahre Vorstandstätigkeit:
Dieter Scheu, Wilfried Scheu (beide Sängervereinigung
„Eintracht-Frohsinn“ Aumenau). -
40 Jahre Vorstandsarbeit: Rudolf Wünschmann (MGV „Teutonia“
Villmar); Bruno Geberzahn (MGV „Eintracht“ Offheim); Martin Walka (MGV
„Harmonie“ Laubuseschbach.
© Rhein-Main.Net, Online-Dienst der Frankfurter Neue
Presse und des Journal Frankfurt, 2001
|